
Dr. med. Johannes Osbahr
verheiratet, 3 Kinder (2014, 2016, 2019)
Facharztqualifikationen
Innere Medizin (August 2016)
Innere Medizin und Gastroenterologie (Januar 2020)
Zusatzqualifikationen
Notfallmedizin (Mai 2013)
Leitender Notarzt (November 2016)
Strahlenschutz, Anwendungsgebiet Notfallmedizin (Februar 2017)
Diabetologische Grundversorgung (Oktober 2019)
Palliativmedizin (September 2020)
Psychosomatische Grundversorgung (November 2020)
Manuelle Medizin/Chirotherapie (Februar 2024)
Studium der Humanmedizin
2003 - 2010 (Lübeck)
Auslandsaufenthalte
Omaha/USA (2003)
Alice Springs/Australien (2006)
Coventry/England (2009)
Kathmandu/Nepal (2010)
Dissertation zum Dr. med.
Isolation und Charakterisierung adulter mesenchymaler Stromazellen aus murinem Nierengewebe und Modulation der renalen Differenzierung embryonaler Stammzellen der Maus (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Stammzellbiologie“, Institut für Virologie und Zellbiologie der Universität zu Lübeck/Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Schleswig Holstein, Campus Lübeck, Prof. J. Kramer/Prof. H. Lehnert)
Berufliche Tätigkeit
Januar 2011 - September 2013
Tätigkeit als Assistenzarzt, Zentrum für Innere Medizin und Intensivmedizin, Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin (Dr. Gützkow/PD Dr. Hartmann)
Oktober 2013 - Juni 2015
Tätigkeit als Assistenzarzt, Medizinische Klinik II, UKSH Campus Lübeck (Prof. Dr. Thiele)
Juli 2015 - Dezember 2019
Tätigkeit, zunächst als Assistenzarzt, seit August 2016 als Facharzt, Medizinische Klinik I, Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und allgemeine Innere Medizin, Sana Kliniken Lübeck GmbH (PD Dr. Matthias Bahr)
2020
Tätigkeit als Facharzt, Medizinische Klinik III, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Sektion Palliativmedizin, Sana Kliniken Lübeck GmbH (Dr. Merwe Carstens/PD Dr. Sebastian Fetscher)
Seit Januar 2021
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Bettina Fallenbacher, Lübeck
Weitere Tätigkeiten
seit Mai 2013
Regelmäßige notärztliche Tätigkeit, u.a. als festes Mitglied der freien Notarztgruppe Bad Schwartau
seit 2014
Ärztliche Betreuung einer Koronarsportgruppe
Februar 2017 - Mai 2018
Tätigkeit als Leitender Notarzt der Hansestadt Lübeck
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Deutscher Rat für Wiederbelebung
Hausärzteverband Schleswig-Holstein